Massagehandschuh Luffa/ Frottée Croll&Denecke

Luffa Frottée Massagehandschuh Croll&Denecke

Ursprünglicher Preis war: 7,95 €Aktueller Preis ist: 5,95 €.

incl. 19% VAT, plus  shipping costs

15 vorrätig

Unsere Empfehlungen

Beschreibung

Massagehandschuh Luffa/ Frottee von Croll&Denecke

Luffa/Frottée

  1. Seite Luffa zur Massage
  2. Seite weiches Frottée

 

LUFFA

– aus der Luffa Gurke

– natürlich belebendes Hautpeeling

 

Luffa ist ein tropisches Gewächs und vielseitig verwendbar: das Fruchtfleisch ist essbar. Das Innere der Luffagurke

besteht aus einem festen Gestränge. Der Teil der Pflanze wird gesäubert und getrocknet. Dann kann es für eine 100%

natürliche Körperpflege verwendet werden.

Luffa quillt im Wasser auf, wird weicher und passt sich den Körperkonturen an. Im trockenen Zustand wird es dann wieder hart.

Trocken fühlt sie sich rau und hart an, sobald sie aber nass wird, quillt sie auf, ihre Fasern werden weicher, sie sind aber

immer noch vollkommen dafür geeignet, dass sie die abgestorbenen Zellen gründlich aber sanft von der Haut entfernen.

Sie kann auch bei Orangenhaut angewandt werden: Die Haut von unten nach oben mit kreisenden Bewegungen abreiben.

Nicht zu sanft, es macht nichts, wenn die Haut rot wird, denn das bedeutet nur, dass es wirkt.

Wellness-Anwendung mit Luffa

Luffa ist vielseitig für kleine Wellness-Behandlungen einsetzbar, z. B.:

  • Peeling unter der Dusche
  • Behandlung von Hornhaut an den Füßen
  • Anregung der Durchblutung
  • Massage oder Haarentfernung im Gesicht

Grundsätzlich ist die Anwendung für alle Hauttypen geeignet. Bei chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis,

aber auch bei offenen Wunden oder kleinen Kratzern sollten Sie jedoch davon absehen.

Wie Sie  Luffa reinigen

  • Spülen Sie Luffa nach jeder Anwendung gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Hängen Sie sie anschließend so auf, dass sie gut belüftet ist und trocknen kann.
  • Lassen Sie sie ab und zu in einer Wasser- und Essig Mischung 5-10 Minuten stehen und trocknen sie dann.
  • Sie können die Luffa nach dem Ausspülen für 30 Sekunden in die Mikrowelle legen. Eventuell vorhandene Keime werden so abgetötet.
  • Luffa lässt sich aber auch bei 30 Grad in der Waschmaschine auswaschen. Verwenden Sie dann allerdings keinen Weichspüler.

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.